Martin Evans

britischer Genetiker; Nobelpreis 2007 für Medizin zus. mit Mario Capecchi und Oliver Smithies für Forschungen zu embryonalen Stammzellen und zur Entwicklung von "Knock-out-Mäusen"; President 2009-2012 und Kanzler 2012-2017 der Cardiff University

* 1. Januar 1941 Stroud

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2015

vom 17. November 2015 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2019

Herkunft

Martin John Evans wurde am 1. Jan. 1941 als Sohn von Leonard Wilfred Evans und dessen Frau Hilary Joyce, geb. Redman, im Haus seiner Großeltern im englischen Stroud (Grafschaft Gloucestershire) geboren. Die Mutter hatte hier Zuflucht gesucht vor den deutschen Bombenangriffen auf London. Wenig später wurden auch die Fabrikanlagen in London, in der sein Vater arbeitete, bombardiert und die weitere Produktion (Militärlastwagen) nach Hertford nördlich von London verlegt. So bezog die Familie schließlich ein kleines Haus auf dem Land unweit von Hertford, wo E. die ersten Kindheitsjahre verbrachte. Nach Kriegsende zog die Familie in den Londoner Vorort Raynes Park, als E. sieben Jahre alt war, in den Vorort Orpington, wo der Vater eine mechanische Werkstatt betrieb (weitere Details finden sich in E.s kurzer Autobiographie unter www.nobelprize.org).

Ausbildung

Nach Abschluss der Mittelschule am St. Dunstan's College, einer Sekundarschule für Knaben in Catford, auf der ...